Fingerabdruck-Stempelkissen für die Präsidentschaftswahl
Vorteile der Marke Obooc
Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Lieferung von Wahlmaterialien hat sich Obooc mit seinen Wahltinten in professioneller Qualität und verwandten Produkten weltweites Vertrauen erworben:
● Schnelltrocknend: Trocknet sofort innerhalb von 1 Sekunde nach dem Stempeln und verhindert so Verschmieren oder Verlaufen, ideal für häufigen Gebrauch.
● Langanhaltende Markierung: Schweißresistent, wasserfest und ölbeständig, mit einstellbarer Hautretention von 3 bis 25 Tagen, um verschiedenen Wahlzyklen gerecht zu werden.
● Sicher und umweltfreundlich: Hautreizungstests bestanden, ungiftig, harmlos und nach Gebrauch leicht zu reinigen.
● Tragbares Design: Leicht und kompakt, ermöglicht die Einhandbedienung für Wahllokale im Freien oder unterwegs.
Gebrauchsanweisung
1. Saubere Hände: Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger vor der Verwendung trocken und frei von Verunreinigungen sind, um eine Verschmutzung durch die Tinte oder die Ungültigkeit der Stimmzettel zu vermeiden.
2. Gleichmäßiges Auftragen: Berühren Sie das Stempelkissen vorsichtig mit den Fingerspitzen und üben Sie dabei mäßigen Druck aus, um eine gleichmäßige Farbabdeckung zu erzielen.
3. Präzises Stanzen: Drücken Sie den eingefärbten Finger senkrecht auf den dafür vorgesehenen Bereich des Stimmzettels und achten Sie dabei auf einen einzigen, deutlichen Abdruck.
4. Sichere Lagerung: Verschließen Sie den Deckel nach Gebrauch fest, um ein Verdunsten oder Verunreinigen der Tinte zu verhindern.
Produktdetails
● Marke: Obooc Wahltinte
● Abmessungen: 53×58mm
● Gewicht: 30 g (Leichtes Design für einfachen Transport)
● Aufbewahrungsdauer: 3–25 Tage (Anpassbar durch Formelanpassung)
● Haltbarkeit: 1 Jahr (ungeöffnet)
● Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze schützen.
● Herkunft: Fuzhou, China
● Lieferzeit: 5–20 Tage (Großbestellungen und Eillieferungen verhandelbar)
Anwendungen
● Kennzeichnung der Wähleridentität auf dunkelfarbigen Stimmzetteln oder Dokumenten aus besonderem Material.
● Unterscheidung von Wählergruppen bei Mehrrundenwahlen.
● Unterstützung traditioneller Wahlprozesse im Freien oder in elektronisch eingeschränkten Umgebungen.




