Die Tinte von Whiteboard-Stiften hat tatsächlich viel Persönlichkeit!

Bei feuchtem Wetter trocknet Kleidung nicht so schnell, Böden bleiben nass und selbst die Schrift auf Whiteboards verhält sich seltsam. Vielleicht kennen Sie das: Nachdem Sie wichtige Besprechungspunkte auf das Whiteboard geschrieben haben, drehen Sie sich kurz um und stellen bei der Rückkehr fest, dass die Schrift verschmiert oder verrutscht ist – was sowohl amüsant als auch frustrierend ist. Hinter diesem Phänomen stecken interessante wissenschaftliche Prinzipien.

Whiteboard-Stifttinte hat tatsächlich viel Persönlichkeit

Der Grund, warum sich die Schrift auf Whiteboard-Markern zu lösen beginnt, liegt hauptsächlich darin, dass sie von Natur aus leicht gelöscht werden kann. Die Tinte enthält Substanzen, die die Haftung verringern – Trennmittel. Diese Trennmittel sind normalerweise ölige Substanzen wie flüssiges Parin oder Ester. Diese Trennmittel werden zusammen mit anderen Zusatzstoffen in Lösungsmitteln gelöst, um eine gleichmäßige Tinte zu bilden. Wenn mit trocken abwischbarer Whiteboard-Stifttinte auf eine Oberfläche geschrieben wird, verdunstet das Lösungsmittel. Diese öligen Trennmittel können als Barriere zwischen der farbigen Schrift und der Schreiboberfläche wirken und verhindern, dass die Schrift fest an der Oberfläche haftet. Darüber hinaus wird dies durch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Einfach ausgedrückt: Wenn die Luft einen hohen Wasserdampfgehalt aufweist, wirkt die Schrift auf dem Whiteboard wie mit einer Schicht Schmieröl abgewischt, wodurch die Schrift instabil wird und zum Verrutschen neigt.

Wie ist die Zusammensetzung der Whiteboard-Stifttinte

Warum sieht die Tinte des Whiteboard-Stifts nach dem Abrutschen noch intakt aus?

Dies hängt mit dem filmbildenden Harz in der Nachfülltinte des Whiteboard-Markerstifts zusammen. In der Regel werden der Tinte des Whiteboard-Markerstifts filmbildende Harzkomponenten wie Polyvinylalkoholbutyral zugesetzt. Diese tragen nicht nur zur gleichmäßigen Verteilung des Pigments bei und regulieren die Viskosität der Tinte, sondern bilden auch einen Schutzfilm auf der Schrift, während diese trocknet. Wenn die Schrift des Whiteboard-Markers mit Wasser in Berührung kommt, ist deutlich zu erkennen, dass diese Filmschicht vollständig abgewaschen wird. Dabei verformt sich die Schrift und fällt ab, behält aber dennoch ihre vollständige Struktur.
Diese Komponenten können dazu beitragen, dass sich das Pigment gleichmäßig verteilt und die Viskosität der Tinte reguliert wird usw. Nach dem Trocknen der Schrift kann sich außerdem eine Filmschicht bilden. Nach Zugabe von Wasser wird diese Filmschicht vollständig abgewaschen.

Machen Sie zur Überprüfung ein interessantes DIY-Experiment mit Whiteboard-Stifttinte!

Machen Sie ein interessantes DIY-Experiment mit Whiteboard-Stifttinte

Übung macht den Meister. Probieren Sie es aus! Wählen Sie trockenes Wetter, nehmen Sie einen Whiteboard-Stift, suchen Sie sich eine glatte Oberfläche, gießen Sie etwas Wasser darauf und Sie können einige interessante Phänomene entdecken!

Für das Experiment benötigte Werkzeuge und Materialien

① Schnelltrocknende Whiteboard-Stifttinte (Schwarz ist ausreichend, andere Farben können ebenfalls hinzugefügt werden)
② Ölmarkierstift ist erforderlich (zum Vergleichen von Phänomenen können auch andere Stifttypen verwendet werden)
3 Saubere und glatte Oberfläche (Keramikplatten werden empfohlen, aber auch Aluminiumfolie, glatte Tischplatten, Glas usw. können ausprobiert werden)

Grundlegende Verwendungsmöglichkeiten von Whiteboard-Stifttinte

Gleichmäßig fließende Whiteboard-Stifttinte

① Zeichnen Sie mit einem Whiteboard-Stift Muster auf einen Porzellanteller.
② Lassen Sie die Tinte trocknen und gießen Sie dann Wasser in die Schale.
③ Beobachten Sie das schwimmende Bild auf der Wasseroberfläche.

Erweiterte Verwendungsmöglichkeiten mit Whiteboard-Stifttinte

Whiteboard-Stifttinte, die leicht und rückstandslos entfernt werden kann
Bunte Whiteboard-Stifttinte
umweltfreundliche und sichere Whiteboard-Stifttinte

① Verwenden Sie für dauerhafte Muster einen ölbasierten Marker auf dem Porzellanteller.
② Verwenden Sie einen Whiteboard-Stift, um abwaschbare Muster zu zeichnen.
③ Nachdem die Tinte vollständig getrocknet ist, gießen Sie Wasser in die Schale.
④ Erstellen Sie lustige Tricks mit festen und waschbaren Teilen, wie zum Beispiel eine Person, die von einem UFO eingesaugt wird.
Wie können wir sonst noch spielen? Es hängt von Ihrer Vorstellungskraft ab! Denken Sie nach Abschluss des Experiments daran, die Platten mit Alkohol zu reinigen.

Funktionsbeschreibung

Ausführliche Erklärung

Stabile Tintenqualität

Die Formel ist ausgezeichnet, unempfindlich gegenüber feuchtem Wetter, schnell formbar, wischfest und mit klarer Handschrift.

Reibungsloses Schreiben

Schreibt wischfrei, weniger Reibung, angenehmes Schreibgefühl.

Lebendige Farben

Schreibt auf Whiteboards, Glas, Kunststoff, Karton usw.

Staubfreies Schreiben

Staubfreies Schreiben, schont die Gesundheit des Schreibers.

Leicht abwischbar

Abwischbar, für wiederholten Gebrauch geeignet.

Umweltfreundlich und sicher

Kein Geruch, harmlos.

Anwendung

Geeignet für Unterricht, Besprechungen, kreative Arbeit und Szenarien, die neu geschrieben werden müssen.

Sublimationstinte

AoBoZi China Whiteboard Pen Ink hat eine stabile Tintenqualität, ist umweltfreundlich, sicher und geruchlos

Erfahrung mit dem Whiteboard-Stifttintenexperiment

Das Abwaschen des Whiteboard-Stiftmusters mit Wasser ist nicht schwierig, gelingt aber nicht immer. Meine persönliche Erfahrung ist folgende:
1. Die Haftung von Whiteboard-Stift-Handschriften ist schwach, aber nicht vollständig. Daher muss der Wasserstrahl etwas Druck ausüben, um die Schrift abzuwaschen. Zu sanftes Eingießen kann zu Problemen führen, aber ein zu starker Wasserstrahl zerstört auch den durch die Handschrift gebildeten Film.
2. Ich habe es mit Esstellern, Keramikbackblechen und Alufolie versucht. Essteller haben dabei die beste Wirkung. Der kleine Mann auf dem Backblech lässt sich eher nicht abwaschen. Das liegt vielleicht daran, dass die Emaille auf diesem Backblech nicht glatt genug ist.
3. Zu komplizierte Muster lassen sich außerdem nur schwer vollständig auswaschen.

Denken Sie daran, es anschließend zu reinigen!

Die Tinte der AoBoZi Whiteboard-Stifte ist sicher und ungiftig. Dennoch ist es notwendig, die Utensilien nach Gebrauch sorgfältig zu reinigen (Aluminiumfolie kann zum schnellen Abwaschen verwendet werden). Ölflecken lassen sich am effektivsten mit organischen Lösungsmitteln aus der Handschrift entfernen. Es wird empfohlen, ein Wattestäbchen mit etwas Aceton und Nagellackentferner zu verwenden und anschließend mit Wasser oder direkt mit Alkohol abzuwischen. Wenn kein geeignetes Lösungsmittel zur Verfügung steht, kräftig schrubben.

Pigmenttinte für Kunstdruckpapier Kontaktieren Sie uns

Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2025