Flexible oder starre UV-Tinte – wer ist besser?

Das Anwendungsszenario entscheidet über den Gewinner. Im UV-Druck konkurrieren die Leistungen von UV-Soft- und Hard-Tinten oft. Tatsächlich gibt es zwischen beiden keine Über- oder Unterlegenheit, sondern ergänzende technische Lösungen basierend auf unterschiedlichen Materialeigenschaften. Von Leder bis Glas, von Weichfolie bis Metall ist die Verwendung der passenden UV-Tinte die beste Wahl für hochwertige Drucke..

FFlexibilitätTinte: Der „Meister der Dehnung“ für flexible Materialien

UV FlexibilitätTinte bietet zwei Hauptvorteile: Dehnbarkeit und Wetterbeständigkeit. Ihre flexible Formel auf molekularer Ebene sorgt dafür, dass die Tintenschicht intakt bleibt, wenn Materialien wie Messerschaber, Leuchtstreifen und Autoaufkleber gebogen oder gefaltet werden. So bleiben beispielsweise gedruckte Muster auf Leuchtkästen für Außenwerbung auch nach 180-Grad-Faltung rissfrei und halten über drei Jahre UV-Belastung stand. Darüber hinaus bietet Soft Ink eine 30 % höhere Farbsättigung als herkömmliche Tinte und ermöglicht so sanfte Farbverläufe auf Leder für hochwertige Sonderanfertigungen.

FFlexibilitätDie Tinte eignet sich ideal für den Druck von Farbverlaufsbeschichtungen auf Autoaufklebern. Tests zeigen, dass die Muster auch nach 50.000 Kilometern Fahrt bei Temperaturen zwischen -30 °C und 60 °C intakt und farbecht bleiben. Diese Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl für flexible Verpackungen und tragbare Geräte.

Aobozi UV-Tinte 2

FFlexibilitätTinte: Der „Meister der Dehnung“ für flexible Materialien

Rigid Tinte: der „König der Haftung“ auf harten Oberflächen

Rigid Tinte zeichnet sich durch ihre starke Haftung und dreidimensionale Wirkung aus. Durch die Penetration im Nanobereich verbindet sie sich chemisch mit harten Oberflächen wie Metall, Glas und Acryl. Beispielsweise können bedruckte Edelstahlschilder eine 3H-Bleistiftstärke erreichen.starrnach der UV-Härtung und bleiben nach 2000 Stahlwolle-Reibungen klar. Beim FliesendruckrDie igid-Tinte erzeugt ein 0,5 mm großes erhabenes Relief, das sowohl die Haptik als auch die Optik verbessert.

Aobozi UV-Tinte 1

Rigid Tinte: der „König der Haftung“ auf harten Oberflächen

AoboziUV-Tinte erzielt einen Durchbruch in der Leistung vonFlexibilität Und starrTinten durch ein dreistufiges Filtersystem und eine Technologie zur Steuerung der Farbseparationswellenlänge.

(1) Umweltfreundliche Formel: Verwendung hochwertiger importierter umweltfreundlicher Rohstoffe, keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), keine Lösungsmittel und keine störenden Gerüche.

(2) Feine Tintenqualität: Nach dem Befüllen werden durch ein dreistufiges Filtersystem Verunreinigungen und Partikel in der Tinte entfernt, was zu einer hervorragenden Fließfähigkeit führt und ein Verstopfen der Düse verhindert.

(3) Lebendige Farben: Großer Farbumfang, natürliche Farbübergänge, bei Verwendung mit weißer Tinte können schöne Reliefeffekte gedruckt werden.

(4) Stabile Tintenqualität: Sie lässt sich nicht leicht verschlechtern, fällt nicht leicht aus, ist witterungsbeständig und verblasst nicht leicht. Die UV-Tinte der schwarzen Serie erreicht eine Sonnenbeständigkeit von 6, während die Farbserie eine Sonnenbeständigkeit von 4 oder höher erreichen kann..

Bild 1

AoboziUV-Tinte erzielt einen Durchbruch in der Leistung vonFlexibilität

Aobozi UV-Tinte 3

Beitragszeit: 01.08.2025