Aquarell, Gouache, Acryl- und Ölfarben sind denjenigen vertraut, die gerne malen. Es ist jedoch üblich, mit Farbe zu spielen und sie auf Gesicht, Kleidung und Wände aufzutragen. Besonders Kinder, die malen, sind eine Katastrophenszene
Die Babys hatten eine tolle Zeit, aber die lieben Mütter machten sich Sorgen, ob die Farbe von der Kleidung abgewaschen werden könnte und ob die Böden und Wände zu Hause renoviert werden müssten. Heute gibt Xiaobian Tipps zur Farbreinigung, um unsere Sorgen zu vermeiden ~
Pigmente aus der Haut entfernen
Wenn Kinder kreativ sind, bleiben unvermeidlich Pigmente auf der Haut. Am besten verwenden Sie Seife oder Handdesinfektionsmittel, um die Haut mit Wasser zu reinigen, bevor die Pigmente getrocknet sind.
Reinigen Sie die Farbe von Ihrer Kleidung
Aquarellpinsel:Wenn die Kleidung trocken ist, tragen Sie die Originalwaschmittellösung auf die Flecken auf, bedecken Sie die Flecken vollständig, lassen Sie sie 5 Minuten einwirken (kann leicht gerieben werden), fügen Sie Waschmittel für normales Waschen hinzu
Gouachepigment, Aquarellpigment:Denken Sie daran, die Behandlung sofort durchzuführen. Alternativ können Sie die Flecken auch zunächst mit kaltem Wasser ausspülen, einweichen und so weit wie möglich verdünnen. Tragen Sie dann Reinigungsmittel oder Seife auf die Flecken auf, bedecken Sie die Flecken vollständig und lassen Sie sie 5 Minuten einwirken (Sie können sie auch vorsichtig reiben) oder waschen Sie die Flecken mit Alkohol aus.
Acrylfarbe:Weichen Sie den Acrylteil in Weißwein oder medizinischem Alkohol ein und reiben Sie die Farbe vorsichtig ab. Beachten Sie jedoch, dass die obige Methode so bald wie möglich nach dem Auftropfen des Propylenpigments zur Reinigung angewendet werden sollte, da andernfalls nach dem Trocknen nur Aceton oder Industriealkohol zur Reinigung verwendet werden kann.
Markierungsfarbe:Wenn Sie Markierungsfarbe auf Ihre Kleidung bekommen (z. B. Thermoskanne, Kleidung … Zusätzlich zu Papierartikeln), können Sie Toilettenwasser (Windölessenz) zum Entfernen verwenden. Reinigen Sie zunächst die Verschmutzung mit Wasser, entfernen Sie einige Flecken und träufeln Sie dann etwas Toilettenwasser (Windölessenz), wischen Sie es vorsichtig mit der Serviette ab und spülen Sie es dann ab. OK! (PS: Wenn einmal nicht ausreicht, machen Sie es mehrmals ~)
Ölfarben:Terpentin sollte zuerst ausgewaschen werden, dann kann das Waschmittel abgewaschen werden. Am besten sofort waschen. Lassen Sie die Farbe nicht zu lange auf der Kleidung, da sie sonst schwer auszuwaschen ist. Waschpulver kann auch ausgewaschen werden, aber seien Sie geduldig und reiben Sie, bis es ausgewaschen ist.
So reinigen Sie bedruckte Kleidung:Viele Kleidungsstücke und Schuhe sind mit Acrylfarben bedruckt. Daher sollten Sie beim Waschen solcher Kleidungsstücke keine organischen Lösungsmittel verwenden, insbesondere keine enzymatischen Waschpulver, die Tenside enthalten, die die Farbe von der Kleidung lösen können. Waschen Sie die Kleidung am besten zusätzlich mit der Hand und verwenden Sie weniger Waschpulver und Waschmittel. Auch die Einweichzeit sollte nicht zu lang sein.
Reinigen Sie die Farbe vom Boden
Wenn Farbe auf den Boden gelangt, kann dies an der Propylen-Verarbeitungsmethode liegen. Bevor die Farbe trocknet, kann sie mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Entfernen Sie die Farbe von den Wänden
Wenn es sich um einen Aquarellstift oder Gouache handelt, können wir es einfach mit einem feuchten Handtuch abwischen.
Bei Acryl- und Ölfarben können wir auch Feuchttücher verwenden, bevor diese trocknen. Ist die Farbe bereits getrocknet, können wir mit einem kleinen Spachtel die dickeren Stellen entfernen, anschließend mit Schleifpapier etwas anschleifen und anschließend die Originalfarbe aufsprühen.
Wie reinigt man Ölfarben? Xiaobian hat die oben genannten Punkte für Sie zusammengefasst. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre ein gewisses Verständnis entwickeln werden, sodass Sie bei Ihrer Wahl die bessere Wahl treffen können. In solchen Situationen müssen wir eine gute Wahl treffen. Wenn Sie gute Meinungen oder Vorschläge haben, teilen Sie diese gerne mit uns.
Veröffentlichungszeit: 09.12.2021