Wahltinte, auch als „unauslöschliche Tinte“ oder „Wahltinte“ bekannt, hat eine Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Indien war bei den Parlamentswahlen 1962 Vorreiter bei ihrer Verwendung. Durch eine chemische Reaktion mit der Haut entstand ein dauerhafter Fleck, der Wahlbetrug verhindern sollte und das wahre Gesicht der Demokratie verkörperte. Diese Tinte enthält typischerweise spezielle Komponenten, die sie wasser- und ölbeständig sowie schwer entfernbar machen. Der Fleck bleibt tage- oder sogar wochenlang sichtbar, wobei einige Formulierungen unter ultraviolettem Licht fluoreszieren, sodass Wahlhelfer ihn schnell überprüfen können.
Das Design der Electoral-Tintenstifte bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Sicherheit und verfügt über einen Schaft mit optimaler Größe für eine einfache Handhabung.
Die Tinte ist ungiftig und unbedenklich und verhindert Hautreizungen. Bei der Anwendung trägt das Wahlpersonal die Tinte auf den linken Zeige- oder kleinen Finger des Wählers auf. Nach dem Trocknen wird der Stimmzettel ausgegeben, und die Wähler müssen beim Verlassen des Wahllokals den markierten Finger als Nachweis vorzeigen.
In Entwicklungsländern und abgelegenen RegionenWahltinteStifte erfreuen sich aufgrund ihrer geringen Kosten und hohen Effizienz großer Beliebtheit. In technologisch fortgeschrittenen Bereichen ergänzen sie biometrische Systeme und bilden einen doppelten Mechanismus zur Betrugsbekämpfung. Ihre standardisierten Verfahren und strengen Qualitätsprüfungen gewährleisten zuverlässig die Integrität der Wahlen.
Wahltintenstifte sind so konstruiert, dass sie eine ausgewogene Kombination aus Funktionalität und Sicherheit bieten.
Verfahren:
1. Wähler zeigen beide Hände, um zu beweisen, dass sie noch nicht gewählt haben.
2. Das Wahlpersonal trägt mit einer Tauchflasche oder einem Markierstift Tinte auf den dafür vorgesehenen Finger auf.
3. Nachdem die Tinte getrocknet ist (ca. 10–20 Sekunden), erhalten die Wähler ihren Stimmzettel.
4. Nach Abschluss der Stimmabgabe verlassen die Wähler den Saal mit dem markierten Finger als Nachweis ihrer Teilnahme.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Vermeiden Sie den Kontakt der Stimmzettel mit Tinte, um ungültige Stimmen zu vermeiden.
2. Stellen Sie sicher, dass die Tinte vollständig trocken ist, bevor Sie die Stimmzettel ausgeben, um ein Verschmieren zu verhindern.
3. Bieten Sie alternative Lösungen (z. B. andere Finger oder die rechte Hand) für Wähler an, die aufgrund von Verletzungen den Standardfinger nicht verwenden können.
OBOOC Electoral Ink Pens zeichnen sich durch einen außergewöhnlich gleichmäßigen Tintenfluss aus.
OBOOC verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Spezialproduktion und bietet maßgeschneiderteWahlbedarffür groß angelegte Präsidentschafts- und Gouverneurswahlen in mehr als 30 Ländern in Asien, Afrika und anderen Regionen.
● Erfahren:Mit ausgereifter Spitzentechnologie und umfassenden Markenservices bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung und aufmerksame Beratung.
● Glatte Tinte:Müheloses Auftragen mit gleichmäßiger Farbgebung, die schnelle Markierungsvorgänge ermöglicht.
● Langanhaltende Farbe:Trocknet innerhalb von 10–20 Sekunden und bleibt über 72 Stunden sichtbar, ohne zu verblassen.
● Sichere Formel:Nicht reizend und sicher in der Anwendung, mit schneller Lieferung direkt vom Hersteller.
Beitragszeit: 08.09.2025