Optimierung der Kartondruckproduktion: Geschwindigkeit vs. Präzision

Was ist Industrietinte für die Wellpappenproduktion?

Wellpappen-Produktionsspezifische Industrietinte ist typischerweise eine kohlenstoffbasierte wässrige Pigmenttinte mit Kohlenstoff (C) als Hauptbestandteil. Kohlenstoff bleibt bei normaler Temperatur und Druck chemisch stabil und reagiert kaum mit anderen Substanzen. Dadurch zeichnen sich gedruckte Texte und Muster durch tiefe Schwarzdichte, exzellenten Glanz, hohe Wasserbeständigkeit, lichtechte Haltbarkeit und langfristige Haltbarkeit aus.

Die produktionsspezifische Industrietinte von OBOOC für Wellpappe bietet kompromisslose Qualitätskonsistenz.

Zielanwendungen

Diese Spezialtinte wurde für Wellpappenproduktionsmanagementsysteme, Wellpappenlinien, Karton-/Kartonhersteller und industrielle IoT-Plattformen entwickelt. Sie bietet schnelle Trocknung (<0,5 s), verstopfungsfreies Drucken (über 10.000 Betriebsstunden) und hochpräzisen Druck (600 dpi), um sowohl die Produktionseffizienz als auch die Qualität des Endprodukts zu optimieren.

Wellpappenproduktionsspezifische Industrietinte – Zielanwendungen

Wie lassen sich hohe Effizienz und Premiumqualität bei der Kartondruckproduktion in Einklang bringen?

Bei der Wellpappenproduktion wird PMS-spezifische Tinte bereits im frühen Produktionsstadium per Tintenstrahldruck auf die Produkte aufgebracht. Entlang des Förderbands installierte Tintensensoren erfassen diese Markierungen und erfassen Echtzeitdaten zu Produktionsgeschwindigkeit, Maschinenstörungen und anderen Kennzahlen. Dies ermöglicht eine vollständige Prozessüberwachung und ein intelligentes Management.

Wählen Sie die Produktionstinten von OBOOC für stabile Qualität und null Plattenabfall.

Wasserbasierte Carbontinte: Eine wasserbasierte Tinte, die aus importierten deutschen Rohstoffen hergestellt wird. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen Stifttinten durch ihre einzigartige Qualität und Zusammensetzung und liefert reine Schwarztöne ohne Graustich.
Präzisionsfiltration: Durchläuft eine 3-stufige Grobfiltration und eine 2-stufige Feinfiltration, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind und ein Verstopfen der Düsen verhindert wird.
Hervorragende Feuchtigkeitsversorgung: Bei Inaktivität über 7 Tage ist keine Reinigung erforderlich, wodurch Wartungskosten und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.
Tiefe Schwarzdichte und hohe Lichtabsorption: Minimiert Fehler und gewährleistet eine genaue Scanerkennung, wodurch die Präzision des Produktionsmanagements verbessert wird.
Hervorragende Stabilität: Bietet gleichbleibende Qualität und Lichtbeständigkeit und garantiert so dauerhafte und zuverlässige Markierungen während des gesamten Produktionsprozesses.


Veröffentlichungszeit: 27. Juni 2025