Umweltfreundliches Drucken für eine nachhaltige Entwicklung

Die Öko-Lösungsmitteltinte, die auf einer Vielzahl von Materialien gedruckt werden kann

Die Druckindustrie bewegt sich in Richtung einer kohlenstoffarmen, umweltfreundlichen und nachhaltigen Entwicklung

Umweltfreundliches Drucken für eine nachhaltige Entwicklung

Die Druckindustrie, einst für ihren hohen Ressourcenverbrauch und ihre Umweltverschmutzung kritisiert, befindet sich in einem tiefgreifenden ökologischen Wandel. Angesichts des wachsenden globalen Umweltbewusstseins steht die Branche unter beispiellosem Druck, ihre ökologischen Auswirkungen zu reduzieren. Dieser Wandel wird von mehreren Faktoren vorangetrieben: nachhaltigen Geschäftstrends, Innovationen in der umweltfreundlichen Drucktechnologie, steigender Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und strengeren Umweltvorschriften. Gemeinsam führen diese Kräfte die Branche weg von ihrem traditionellen, umweltbelastenden Modell hin zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Zukunft und markieren damit ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung.

Die Öko-Lösungsmitteltinte ohne stechenden Geruch

OBOOC Öko-Lösungsmitteltinte hat einen niedrigen VOC-Gehalt und eine umweltfreundliche Formel

Die Druckindustrie setzt aktiv verschiedene Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung um:

1. Umweltfreundlichen Digitaldruck einsetzen: Der Digitaldruck reduziert den Abfall durch On-Demand-Produktion und verbessert die Tinteneffizienz bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Offsetverfahren, wodurch er deutlich nachhaltiger ist.

2. Nachhaltige Materialien bevorzugen: Die Branche sollte Recyclingpapier, FSC-zertifizierte Materialien (für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft) und biologisch abbaubare Kunststoffe für Verpackungen und Werbeartikel fördern. Diese Materialien minimieren den ökologischen Fußabdruck, da sie sich in der Natur schnell zersetzen.

3. Strengere Vorschriften: Regierungen verschärfen die Kontrolle von CO2-Emissionen und Schadstoffen, um die Klimaziele zu erreichen. Druckereien sehen sich daher mit verschärften Vorschriften konfrontiert – insbesondere hinsichtlich der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus Tinten. Um die Auswirkungen auf die Luftqualität zu verringern, wird die Verwendung von Öko-Tinten mit niedrigem oder gar keinem VOC-Gehalt verpflichtend.

Die Eco-Solvent-Tinte druckt Bilder in hoher Auflösung

OBOOC setzt das Umweltschutzkonzept der nachhaltigen Entwicklung um und realisiert eine emissionsfreie, saubere Produktion

Als nationales Hightech-Unternehmen hat OBOOC stets das Umweltschutzkonzept der nachhaltigen Entwicklung umgesetzt, hochwertige importierte Rohstoffe und Sekundärkreislauf-Produktionstechnologien verwendet, eine emissionsfreie, saubere Produktion erreicht und seine technische Leistung hat das führende Niveau im Inland erreicht.

Die von OBOOC hergestellte Öko-Lösungsmitteltinte verwendet eine umweltfreundliche Formel mit importierten Pigmenten, hat einen niedrigen VOC-Gehalt und eine geringe Flüchtigkeit und ist schonender für die menschliche Gesundheit und die Umwelt:

1. Sicherer und umweltfreundlicher: Es behält nicht nur die Wetterbeständigkeit der Lösungsmitteltinte bei, sondern reduziert auch die Emission flüchtiger Gase. Die Produktionswerkstatt muss keine Lüftungsgeräte installieren, was dem Konzept des Umweltschutzes entspricht.

2. Drucken auf verschiedenen Materialien: Es kann zum Bedrucken verschiedener Materialien wie Holz, Kristall, beschichtetes Papier, PC, PET, PVE, ABS, Acryl, Kunststoff, Stein, Leder, Gummi, Folie, CD, Sofortaufkleber, Leuchtkastenstoff, Glas, Keramik, Metall, Fotopapier usw. verwendet werden.

3. Hochauflösende gedruckte Bilder: gesättigte Farben, bessere Druckeffekte in Kombination mit harten und weichen Beschichtungsflüssigkeiten und hochwertige Bildrestaurierungsdetails.

4. Hervorragende Wetterbeständigkeit: Die wasserfeste und sonnenbeständige Wirkung steht Lösemitteltinten in nichts nach. Im Außenbereich bleiben die leuchtenden Farben 2 bis 3 Jahre lang erhalten, ohne zu verblassen. In Innenräumen verblasst die Farbe garantiert 50 Jahre lang nicht, und die Druckprodukte bleiben lange haltbar.

Die Eco-Solvent-Tinte 2
Die Eco-Solvent-Tinte 4
Die Eco-Solvent-Tinte1
Die Eco-Solvent-Tinte 3
Die Eco-Solvent-Tinte 5

Veröffentlichungszeit: 28. März 2025