Tinte und Aquarell sind eine klassische Kombination.Einfache Linien können einem Aquarell genügend Struktur verleihen, wie etwa in Vincent van Goghs „Fischerboote am Strand“. Beatrix Potter nutzte die kraftvolle Verfärbungskraft von Aquarellfarben und ein sanftes Farbgefühl, um die Zwischenräume zwischen den Linien in ihrer Illustration „Peter Hase“ zu füllen, und auch Albrecht Dürers „Grüne Wiesen“ enthielt eine Vielzahl von Rohmaterialien.
Moderne Künstler können aus einer großen Anzahl von Tinten wählen, aber viele Menschen wissen nicht, welche wasserfeste Tinte sie für ihre Aquarellmalerei auswählen sollen.Heute möchte ich Sie vor einer kleinen Vorsichtsmaßnahme warnen.
Bevorzugter Nadelhakenstift
Sie können einen ultrafeinen Marker wählen, der für alle Aquarellsituationen geeignet ist.Marker bestehen in der Regel aus wasserfester Pigmenttinte,das sehr schnell zu malen ist und nicht leicht zu löschen ist, und die spitze Spitze eignet sich gut zum Zeichnen sehr dünner Kanten. Die Farben sind wunderschön und die Details zart und schön.
Referenzindex
Wasserdichtigkeit
Beim Aquarellieren auf der Linie ist Wasserfestigkeit unerlässlich. Viele Künstler suchen nach wasserfester oder wasserlöslicher Tinte, um je nach Bedarf unterschiedliche Effekte zu erzielen.Die dennoch absolut wasserfeste Tinte ermöglicht die Darstellung kompletter Linien ohne Abfärben und sorgt so für klare Linien.Auch das Papier, ob dünn oder beschichtet, beeinflusst die Geschwindigkeit der Tinte und die Wasserbeständigkeit.Denken Sie daran, zu experimentieren, bevor Sie unbenutzte verwenden.
Schnelltrocknend
Manchmal scheint die Tinte ausgetrocknet zu sein, aber wenn Sie sie immer wieder malen, wird es immer noch etwas schwindelerregend. Wir empfehlen, 24 Stunden zu warten, bevor Sie Aquarell auf die Oberseite der Linie auftragen, um sicherzustellen, dass Sie nicht malen. Dies kann jedoch schwierig sein.Versuchen Sie daher beim Einstellen, Tinte zu wählen, die schnell trocknet oder schneller malt.
Flexibilität und Federform
Mit einem Tauchstift und einem Stylus können Sie mit demselben Stift völlig unterschiedliche Linien zeichnen.Dieser Linienwechsel verleiht einen dynamischen und besonderen Stil. Sowohl Textmarker als auch Neutralstifte haben harte Spitzen, sodass die Strichstärke sehr gleichmäßig und leicht zu kontrollieren ist. Bei der Verwendung dieser Stiftart empfiehlt es sich, verschiedene Spitzenstärken für unterschiedliche Effekte zu verwenden.
Farbauswahl
Durch die farbige Tinte werden die Linien jedoch heller und besser in das Gesamtbild integriert, sodass die Atmosphäre des Werks besser zur Geltung kommt.
Tragbares c
Das Tauchen von Federn kann verwirrend sein, da Sie eine Tintenflasche benötigen.Wenn Sie reisen oder an verschiedenen Orten malen müssen, verwenden Sie am besten ein Werkzeug, das mit Ihrer eigenen Tinte geliefert wird, z. B. einen Bleistift und einen Pinsel. Wenn Sie hingegen an einem Schreibtisch arbeiten, ist dies weniger wichtig.
Wenig Wissen über Stifte
Gelstift
Entwickelt für schreiben,aber farbenfroh und gut für künstlerisches Schaffen geeignet. Einfach zu bedienen, niedriger Preis, genug für den täglichen Gebrauch,geeignet für Anfänger zur Verwendung in der Aquarellmalerei.
Strichzeichnungsstift
Der Stift ist für feine Markierungen konzipiert.Eignet sich am besten zum Ziehen von Linien im rechten Winkel zur Papieroberfläche oder gegen ein Lineal. Die meisten Linienstifte sind in verschiedenen Stärken und Größen erhältlich.
Pinselstift
Wenn Sie einen eher lässigen Look anstreben, versuchen Sie es mit einem Stift mit weicher Spitze, mit dem sich die Dicke drastisch verändern lässt.Es kommt auch mit Tinteund lässt sich genauso leicht mitführen wie ein Lineal und ein neutraler Stift.
Tintenspitze
Füllfederhaltertinte
Die mit Federtinte gezeichneten Linien haben mehr Charakter.Sie können verschiedene Stifte und Tinten mischen und kombinieren, um den gewünschten Stil zu erzielen. Einige Stifttinten haben natürliche Farbtöne, die die visuelle Attraktivität eines Gemäldes erhöhen.
Es ist zu beachten, dass die meisten wasserfesten Tinten Pigmentpartikel enthalten und dass die Tinte, wenn sie zu lange trocken bleibt, den Stift verstopfen kann.daher empfehlen wir, den Stift einmal im Monat zu reinigen,insbesondere, wenn Sie vorhaben, es längere Zeit nicht zu verwenden.
Die meisten Farben: Pigmenttinte
Farbige Tinten sind immer etwas weniger wasserfest als schwarze Tinte, aber die Tinte von Obertz ist überraschend wasserfest. 7 Farben, jede ist farbintensiv, trocknet schnell und ist absolut wasserfest. Sie verfügt sogar über einen Farbverlauf, der dem Bild ein helles und leuchtendes Aussehen verleiht.
In Stifttinte tauchen
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Freiheit Ihres Gemäldes wünschen,Wenn Sie unübertroffene Dickenvariationen und keine Tragbarkeit wünschen, ist ein Tauchfederhalter das Richtige für Sie.Dieser Stift eignet sich perfekt zum Darstellen von Bewegung und Veränderung. Und noch besser: Verwenden Sie die Tinte Ihrer Wahl, da sich in der Mitte keine Tinte befindet und somit keine Gefahr besteht, dass der Stift verstopft.
Das Trocknen von Federtinte dauert in der Regel länger als das von Füllfederhaltern. Dies liegt zum Teil an der anderen Zusammensetzung und zum Teil daran, dass Federtinte aggressiver ist. Sie können Federtinte mit dem Pinsel verwenden, geben Sie jedoch niemals Federtinte in den Füllfederhalter oder den Pinsel.
Kalligraphie-Tinte
Kalligrafietinte besteht hauptsächlich aus Tinte, der ältesten Art schwarzer Tinte. Die Tinte stammt ursprünglich aus China und ist wasserlöslich, kann aber auch in harten Steinstreifen konzentriert sein, die gemahlen und mit Wasser verdünnt werden können.
Obwohl sich Tinte auf alle Arten schwarzer Tinte beziehen kann, besteht traditionelle schwarze Tinte meist aus komplexen Verbindungen. Die meisten Künstler verwenden flüssige Tinte, die in der Sonne beständig ist, nicht verblasst und sich nicht in Wasser auflöst.
Beitragszeit: 14. Juli 2021