Ein Herz der Treue, in Tinte eingeschrieben,
Entdecken Sie den künstlerischen Charme des reinen chinesischen Rots
Der Ursprung der „Zinnoberroten Tinte“ lässt sich bis in die Shang-Dynastie zurückverfolgen
Zinnobertinte entstand während der Shang-Dynastie im 12. Jahrhundert v. Chr. In dieser Zeit hielten Orakelknocheninschriften als frühestes ausgereiftes Schriftsystem Chinas wichtige historische Informationen wie Sozialpolitik, Wirtschaft und Kultur der damaligen Zeit fest. Vor diesem Hintergrund entstand Zinnobertinte, die geschickt für die Schrift von Orakelknocheninschriften verwendet wurde, wodurch ein einzigartiges „rot beschichtetes Orakelknochen“-Phänomen entstand. Das Zinnobertintenpulver wurde überzogen und in die Inschriften der Orakelknocheninschriften eingebettet, wodurch sie rosig und leuchtend wirkten.
zinnoberrote Tintewerden oft zum Abschreiben von Schriften und zur Beruhigung des Geistes verwendet.
Das Rot der „Zinnoberroten Tinte“ hat in der heutigen Zeit eine reichere Konnotation
In der heutigen Zeit ist die Verwendung von Zinnobertinte vielfältiger. Ihre leuchtende und lang anhaltende Farbe verleiht dem Schreiben eine heiligere Bedeutung. Sie wird häufig zum Abschreiben von Schriften verwendet und kann auch zum Markieren wichtiger Punkte oder zum Korrigieren von Fehlern im Kalligrafieunterricht eingesetzt werden. Das Rot der Zinnobertinte ist satt und leuchtend. Sie ist ein traditionelles chinesisches Malpigment, das nur in China vorkommt. Sie kann Bildern eine besondere Schönheit verleihen und sie lebendiger machen. Auch bei der „Eröffnungszeremonie des Schreibens“ spielt Zinnobertinte als letzter Schliff eine wichtige Rolle. Vor Schulbeginn verwendet der Erleuchtungslehrer üblicherweise Zinnobertinte, um ein rotes Muttermal in die Mitte der Stirn des Schülers zu punktieren. Dies wird allgemein als „Öffnen des dritten Auges“ bezeichnet und soll eine weise Schreiberfahrung ermöglichen.
Die zinnoberrote Tinte von Aobozi hat eine reine Farbe, eine feine Textur und setzt sich nicht so leicht ab.
1. Die zinnoberrote Tinte von Aobozi basiert auf einer fortschrittlichen Formeltechnologie und zeichnet sich durch reine Farbe, starke Deckkraft und eine leuchtend rote Farbe aus, die ins Auge fällt und leicht zu erkennen ist. Dadurch werden die Schriften klar und ordentlich und wirken noch schöner, wenn sie auf blauem, schwarzem und goldenem Papier geschrieben werden.
2. Die Tintenpartikel sind fein und gleichmäßig, und die weichen Pinselstriche machen das Schreiben glatter und natürlicher. Außerdem setzt sich die Tinte nicht so leicht ab, wodurch sichergestellt wird, dass die zinnoberrote Tinte auch nach längerer Lagerung noch eine gute Leistung aufweist.
3. Es hat eine gute Stabilität und verblasst nicht leicht, was der langfristigen Erhaltung der Werke förderlich ist. Es hat die Eigenschaften, „nicht im Wasser zu schmelzen und nach dem Trocknen nicht zu verblassen“ und hat eine gute Wasserdichtigkeit.
Die Zinnoberrote Tinte von Aobozi ist wasserfest und lässt die Farbe nicht so leicht verblassen.
Veröffentlichungszeit: 19. August 2024