Was ist der Unterschied zwischen Textil-Direktstrahltinte und Thermotransfertinte?

 

Der Begriff „Digitaldruck“ ist vielen Freunden vielleicht unbekannt,
Tatsächlich funktioniert er aber im Grunde genauso wie Tintenstrahldrucker. Die Geschichte der Tintenstrahldrucktechnologie reicht bis ins Jahr 1884 zurück. 1995 erschien ein bahnbrechendes Produkt – der digitale Tintenstrahldrucker mit On-Demand-Funktion. Nur wenige Jahre später, von 1999 bis 2000, glänzte der fortschrittlichere digitale Tintenstrahldrucker mit piezoelektrischen Düsen auf Messen in vielen Ländern.

      Was ist der Unterschied zwischen Textil-Direktstrahltinte und Thermotransfertinte?
1. Druckgeschwindigkeit
Direktstrahltinte hat eine schnellere Druckgeschwindigkeit und eine größere Druckmenge, die besser geeignet ist für große
Produktionsbedarf.
2. Druckqualität
Im Hinblick auf die komplexe Bilddarstellung kann die Thermotransfertechnologie hochauflösende
Bilder. In Bezug auf die Farbwiedergabe weist Direktstrahltinte hellere Farben auf.
3. Druckbereich
Direktstrahltinte eignet sich zum Bedrucken verschiedener flacher Materialien, während die Thermotransfertechnologie zum Bedrucken von Objekten unterschiedlicher Formen, Größen und Oberflächenmaterialien geeignet ist.

    Aobozi Textil-Direktstrahltinte ist eine hochwertige Tinte, die aus ausgewählten importierten Rohstoffen entwickelt wurde.

1. Schöne Farben: Das fertige Produkt ist farbenfroher und voller und kann auch nach längerer Lagerung seine ursprüngliche Farbe behalten.

2. Feine Tintenqualität: Schichtweise Filtration, Partikelgröße auf Nanoebene, keine Düsenverstopfung.

3. Hohe Farbausbeute: spart direkt Verbrauchsmaterialkosten und das fertige Produkt fühlt sich weich an.

4. Gute Stabilität: Waschbarkeit der internationalen Stufe 4, Wasserdichtigkeit, Kratzfestigkeit im trockenen und nassen Zustand, Waschechtheit, Sonnenlichtechtheit, Deckkraft und andere Eigenschaften haben eine Reihe strenger Tests bestanden.

5. Umweltfreundlich und geruchsarm: im Einklang mit internationalen Standards.


Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2024